Cyber Security – damit Sicherheitslücken keine Chance haben

Cyberkriminalität ist auf dem Vormarsch und vor allem die IT von Unternehmen wird ständig mit neuen Bedrohungen konfrontiert. Phishing-Mails, Erpressungstrojaner, Systemausfälle oder Datendiebstahl gehören inzwischen leider längst zum Geschäftsalltag vieler Unternehmen in Berlin und Brandenburg. Auch wenn Sie bisher Glück hatten, muss das nicht so bleiben. Einmal ist immer das erste Mal und die Folgen können dem Geschäftserfolg nachhaltig schaden. Eine unentdeckte Schwachstelle oder ein unbedachter Klick genügt und schon kommt die komplette IT zum Erliegen oder Kundendaten gelangen in die falschen Hände. Ein wahrer Albtraum, dem wir mit verschiedenen Cyber Security Bausteinen wirkungsvoll begegnen können.

Toshiba logo.svg
TERRA Partner
securepoint logo
comteam Logo removebg preview
terra service
Enreach Logo
ecodms logo
microsoft logo svgrepo com

Mit uns wappnen Sie sich gegen alle digitalen Bedrohungen

Cyber Security ist schon lange keine Zukunftsmusik mehr, sondern tägliche Wirklichkeit. Viele Unternehmen hatten schon mal mit Spam-Attacken oder Datenklau zu tun und die Angriffe werden immer raffinierter. Wer jetzt nicht handelt, kann morgen das nächste Opfer von Cyberkriminellen sein. Mit unseren verschiedenen Cyber-Security-Bausteinen schützen wir Ihr Unternehmen in Berlin-Brandenburg wirkungsvoll, bevor etwas passieren kann. Dazu kombinieren wir innovative Technik und Know-how aus mehr als 30 Jahren Erfahrung. Sicher ist sicher!

Cyber Security

Die wichtigsten Bausteine

Mit modernsten Technologien entwickeln wir individuelle Strategien, die Systeme, Netzwerke und Daten absichern.

sicherheits beratung

Beratung IT-Sicherheit

Mit unserer IT-Sicherheitsberatung zeigen wir Ihnen den Weg durch den Dschungel der digitalen Bedrohungen. Gekonnt analysieren wir Ihre Systeme, identifizieren selbst kleinste Schwachstellen und entwickeln gezielte Schutzmaßnahmen. Dabei berücksichtigen wir auch aktuelle Risiken wie KI-gestützte Angriffe. So entsteht ein Schutzkonzept, das Cyber Security nicht nur verspricht, sondern konkret umsetzt.

Mehr erfahren
garantierte sicherheit

Business Continuity

Unsere Business Continuity Pläne sind ein wichtiger Teil einer ganzheitlichen Cyber-Security-Strategie. Er stellt sicher, dass Ihr Unternehmen auch bei Serverausfall, Ransomware oder Datenverlust weiterarbeiten kann. Passend zu ihrem Unternehmen entwickeln wir Maßnahmen, um Ausfälle zu reduzieren und Abläufe schnell wiederherzustellen. Cyber Security heißt auch, vorbereitet zu sein, bevor etwas passiert.

Mehr erfahren
firewall

Firewall-Systeme

Next Generation Firewalls sind die Grundlage der Cyber Security und die erste Verteidigungslinie gegen unerlaubte Zugriffe, Schadsoftware und Angriffe aus dem Netz. Statt veralteter Konfigurationen setzen wir auf intelligente Systeme, die verdächtigen Datenverkehr erkennen und in Echtzeit blockieren. Zudem sorgen wir dafür, dass Ihre Firewall nicht nur einfach installiert und dann vergessen wird, sondern sie wird aktiv gemanagt.

Mehr erfahren
mobile security

Mobile Security

Cyber Security hört nicht an der Unternehmenstür auf. Mobile Geräte wie Laptops, Smartphones und Tablets sind im Berufsalltag überall greifbar – und damit zusätzliche Risikofaktoren. Mit durchdachten Mobile Security Maßnahmen und klaren Richtlinien schützen wir Ihre Daten, Geräte und Verbindungen, wo auch immer Ihre Mitarbeiter gerade arbeiten. So greift Cyber Security auch im Homeoffice oder unterwegs.

Mehr erfahren
email security

E-Mail-Security

E-Mails sind und bleiben das beliebteste Angriffsziel für Cyberkriminelle. Mit gezielter E-Mail-Security schützen wir Ihre Kommunikation effektiv vor Phishing, Spam, Schadsoftware und Datendiebstahl. Auf Wunsch sensibilisieren wir auch Ihre Mitarbeiter im Umgang mit verdächtigen Inhalten. Cyber Security funktioniert nur, wenn Technik und Menschen gemeinsam wachsam sind.

Mehr erfahren

FAQ – Häufige Fragen zur Cyber Security

Was versteht man unter Cyber Security?

Cyber Security wird der umfassende Schutz von IT-Systemen, Netzwerken, Anwendungen und Daten vor unbefugtem Zugriff, Angriffen und Missbrauch genannt. Cyber Security Maßnahmen sollen die digitale Sicherheit gewährleisten und Unternehmen vor Cyberangriffen schützen. Cyber Security besteht aus vielen Bausteinen, die bestenfalls ineinandergreifen und sich ergänzen.

Warum ist Cyber Security heute so entscheidend für Unternehmen?

Cyberangriffe gehören mittlerweile zum digitalen Alltag. Gerade kleinere Unternehmen werden oft zur Zielscheibe, weil ihre IT einfacher zu knacken ist und weil es keine hauseigene IT-Abteilung gibt. Phishing, Ransomware, Datendiebstahl oder IT-Ausfälle können große finanzielle Schäden verursachen und das Vertrauen der Kunden aufs Spiel setzen. Eine gezielte Cyber Security Strategie schützt nicht nur Ihre IT, sondern auch Ihre geschäftliche Handlungsfähigkeit und Ihr Image.

Welche Bereiche deckt eine professionelle Cyber Security ab?

Cyber Security ist kein einzelnes Produkt, sondern ein Zusammenspiel aus mehreren Schutzebenen. Zu den zentralen Bausteinen gehören:

  • IT-Sicherheitsberatung: für individuelle Risikoanalysen und Schutzkonzepte
  • Business Continuity: zur Sicherung des Geschäftsbetriebs bei IT-Ausfällen
  • Firewall-Systeme: als erste Schutzlinie gegen externe Angriffe
  • Mobile Security: für die Absicherung mobiler Arbeitsplätze und Geräte
  • E-Mail-Security: zum Schutz vor Phishing, Spam und Malware im Posteingang

Reicht es nicht, einfach einen Virenscanner zu installieren?

Ein Virenscanner ist nur ein kleiner Teil einer umfassenden Cyber-Security-Strategie. Er erkennt nur ganz bestimmte Bedrohungen – und das oft erst, wenn es schon zu spät ist. Cyberkriminelle nutzen heute aber schon sehr komplexe Taktiken, denen ein herkömmlicher Virenscanner gar nicht mehr gewachsen ist.

Wie starte ich mit Cyber Security in meinem Unternehmen?

Der Einstieg beginnt am besten mit einer professionellen IT-Sicherheitsberatung. Hierbei wird Ihre aktuelle Sicherheitslage bewertet, Schwachstellen werden identifiziert und passende Maßnahmen ausgewählt, wie z. B. die Einführung von Firewall-Systemen, die Absicherung mobiler Geräte oder die Implementierung von E-Mail-Security-Lösungen.

Wie oft sollte Cyber Security überprüft werden?

Cyber Security ist als Wettlauf mit den Cyberkriminellen zu betrachten. Wer schwächelt, der verliert. Neue Bedrohungen, Systemupdates oder organisatorische Änderungen machen es notwendig, dass Cyber-Security-Maßnahmen kontinuierlich kontrolliert und angepasst werden. Das betrifft insbesondere dynamische Bereiche wie Mobile Security oder E-Mail-Security, wo sich Angriffsarten besonders schnell weiterentwickeln. Wenn es um Cyber Security geht, stehen wir Ihnen in Berlin-Brandenburg kompetent zur Seite.